Station 04 - Stiftsgraben
Stiftsgraben
Die Befestigung der Burg Borghorst bestand neben einem Wall auch aus einem Graben, der in der Stiftszeit erhalten blieb und als sog. Stiftsgraben die innere von der äußeren Stiftsfreiheit trennte. Sein Verlauf läßt sich an dieser Stelle noch im Gelände nachvollziehen. In Richtung auf das Stiftstor befand sich zu Anfang des l9. Jahrhunderts an der Nikomedesstraße noch ein Teich, der ein Rest des Grabens an dieser Stelle war. An dieser Stelle knickte der Stiftsgraben vom Stiftstor her kommend ab und suchte in der anderen Richtung die Verbindung zu seinem heute noch erhaltenen Teil, dem Dermter Teich jenseits der Nordwalder Straße.