Station 07 - Stiftsgärten
Stiftsgärten
Zum Stift Borghorst gehörten eine große Zahl von Gartenflächen. Sie waren nötig, da die Ernährung ganz anders als heute in hohem Maße auf der Grundlage von hausnahen Gärten erfolgte, zu deren Erträgen nur wenig hinzugekauft wurde. Auch zur Abtei, dem Haus der Äbtissin, gehörte ein großer Garten. Er befand sich zwischen der Abtei und dem inneren Stiftsgraben und ist heute Privatgarten.
Ein weiterer Garten gehörte dem Kapitel, also dem Stift als Ganzes. Er lag zwischen dem äußeren und inneren Stiftsgraben. Heute wird er als Krankenhausgarten genutzt. Während der Stiftszeit wird er zunächst Nutzgarten gewesen sein, der u.a. auch als Bleiche genutzt
wurde, ehe er im Zuge der fortschreitenden Verweltlichung des Stifts zu einem Lustgarten umgewandelt wurde.